Verbandsunabhängige private Fachschule – Bremen Niedersachsen Oldenburg
Verbandsunabhängige private Fachschule – Bremen Niedersachsen Oldenburg

Newsletter – Sommer 2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessentinnen und Interessenten der Naturheilkunde,

hier kommt der Newsletter zum Sommer 2023.  Und wieder ist dieser Newsletter auch online zu finden – zum Einen, für Diejenigen von Euch, die Darstellungsprobleme haben und zum Anderen einfach zum übersichtlichen Nachlesen und Verlinken.

Dieser Newsletter kommt ein bisschen spät oder er kommt ein bisschen früh, je nachdem von welcher Seite wir auf den Newsletter-Rhythmus gucken. Ich habe Anfang des Monats meine Zeit v.a. darein investiert das Lehrbuch fertig zu aktualisieren, also alle Prüfungsfragen einzuarbeiten und die Neuerungen umzusetzen, die Matthias Krüger und Lars Petersen geschrieben haben. Ich wollte das einfach fertig haben, bevor die neue Gruppe am Freitag anfängt und ihren ersten Teil des Lehrbuches bekommt.

Heute ist Sommeranfang (das fand ich einen guten Augenblick um den Sommernewsletter zu schreiben, weil der nächste kommt dann erst wieder nach den Ferien, Anfang September…) – nochmal neu…

Heute ist Sommeranfang, heute um 16:57 Uhr war die Sommersonnenwende. Draußen ist es echt warm, noch nicht richtig schlimm sommerheiß, aber echt warm und ein Gewitter liegt in der Luft. Der Sommer hat angefangen und gleichzeitig ist die nächste Nacht länger als die letzte und der nächste Tag kürzer als der heutige, in diesem Anfang liegt also schon der Beginn des Winterhalbjahres. Das hat mir heute sehr starke Yin-Yang-Gefühle gemacht und mich irgendwie auf die Seminare der TCM eingestimmt.

Das passt alles zu meinen Gefühl, dass mit dem Ende dieses ersten Halbjahres viel Neues beginnen wird. Ich werde in den nächsten Wochen diverse neue Kurse planen und Termine festlegen. TCM, Homöopathie, Kommunikation, Vertiefungen, Chiropraktik und und und … – ihr dürft gerne wünschen!!!

Der nächste Newsletter wird also ein Feuerwerk von neuen Möglichkeiten bringen – ich bin gespannt, was alles so kommen wird.

Vorher kommen aber noch die Sommerferien und …

Und dann natürlich…

Ihr erinnert Euch…. Ich habe auf der Homepage eine Unterseite Kooperationen erstellt und von diesen aktuell fünf Menschen, Unternehmen, Vereinen, stelle ich jeden Monat eine/n im Newsletter vor. Diesmal ist die

Kooperation des Monats – Gemeinsam starke Heilpraktiker*innen e.V.

* Vor drei Jahren und seit einigen Jahren haben Lars Petersen und ich immer und immer wieder darüber geredet, dass es uns frustriert, dass wir das Gefühl haben, dass da auf Bundesebene viel passiert zum Thema HP-Gesetzgebung und wir darüber viel zu wenig Info bekommen. Zusätzlich hatten wir das Gefühl, dass unsere Idee von HeilpraktikerInnen und HP-Ausbildung (pragmatisch und möglichst für alle offen) zu wenige repräsentiert ist, in den Gesprächen mit den PolitikerInnen. Wir haben dann beschlossen, einfach einen eigenen Verein zu gründen. Das ist um einiges komplexer gewesen, als wir uns das vorgestellt haben und macht auch mehr Arbeit als gedacht, aber nun ja… Unser Ziel (mehr Info) haben wir erreicht und an unserer Hoffnung (mehr Einfluss) arbeiten wir. Wir freuen uns über Menschen, die uns dabei wahlweise finanziell (v.a. Fahrtkosten zu Treffen der Gesamtkonferenz der Heilpraktikerverbände o.ä.) oder noch lieber mit Ideen und Engagement unterstützen. Das geht am besten, wenn ihr Mitglied werdet!!!

Und dann noch, wie immer….

Vermischtes

* Wie immer und in diesem Fall nochmal: Der Verein „Gemeinsam starke Heilpraktiker*innen“  freut sich noch immer über neue Mitglieder (Mitglied werden).
* Neue Kategorie: Übergabe

Hier sammeln sich in Zukunft die Angebote von Büchern und anderem Praxiskram, die Suche nach KollegInnen zum Praxisteilen oder die Suche nach NachfolgerInnen. Sprecht mich gerne an und/oder schreibt mir eine Mail.

* DozentInnen gesucht: Wer hat Lust, Fähigkeit, Zeit und Flexibiliät für einzelne Fachthemen, wie z.B. Reflexzonenmassagen hier als DozentIn zu arbeiten. Meldet Euch gerne!! Wenn Ihr eine andere spannende Idee habt: Ihr seid willkommen!
* Und es gilt noch immer: Bitte – werft keine Hygieneartikel in die Toiletten und bitte– setzt Euch hin! Danke an alle!

Und schließlich …

… los mit den eigentlichen Anliegen des Newsletters.

Auf folgende Veranstaltungen möchte ich Eure besondere Aufmerksamkeit richten….

Neubeginn im Noch-Sommer!!

* Beginn: Hausapotheke – das ist ein Wochenende im Rahmen der Heilpflanzenkunde, direkt am Ende der Ferien.
* Die Prüfungsvorbereitung auf Oktober nimmt Fahrt auf u.a. mit Pharmakologie und dem Crashkurs Psychiatrie und natürlich den akuten Notfällen in der HP-Praxis.
* Und auch die Prüfungsvorbereitung auf März 2024 beginnt an einem Dienstag Nachmittag.
* Und auch die Kurse für Praxisneugründungen bei Sonja Blaß gibt es wieder im August.
* Die neue Homöopathische Grundausbildung bei Jörg Buschmeier am Montag Abend.
* Und natürlich die Ausbildung in Traditioneller Chinesischen Medizin mit Schwerpunkt Akupunktur bei Thierno Diall
* Und ebenso natürlich die Naturheilkundliche Ernährungsberatung  – bei Steffi Manschike umgeplant auf den Donnerstag Abend, weil da mehr InteressentInnen konnten.
* Auch die Bachblüten und die Biochemie nach Dr. Schüßler bei Steffi Manschke sind für September wieder geplant.
* Die Medizinische Heilpraktikerausbildung am Dienstag Abend könnte noch beginnen.

Und dann gibt es im Herbst neue Kurse das erste Mal

Sa. 07.10.23 Jones PraxiswochenendeSupervision und Vertiefung bei Lars Petersen
Fr. 20.10.23 Beginn: Hypnose – Aufbaumodul bei Jörg Dierkes
Sa. 11.11.23 Beginn: Kinesiotaping bei Michael Jankus

 

Dieser Newsletter informiert über die bis jetzt geplanten Veranstaltungen des nächsten halben Jahres und wird einmal im Monat verschickt werden.
Wer zeitnaher auf dem Laufenden gehalten werden möchte und auch an Frühbucherrabatte und  Stichtage erinnert werden möchte, kann uns auf Facebook suchen oder noch besser sich im Forum der FHS registrieren.
Im Forum kann dann das Unterforum „Neues aus der FHS“ abonniert werden und es kommt mehr oder weniger täglich ein kleiner informativer Schubs.

Im Forum gibt es auch das Medizinrätsel-des-Tages. Dort kann jeden Tag eine medizinische, zumeist ehemalige Prüfungsfrage beantwortet werden. Dabei gibt es bei genügend richtigen Antworten einen 5-Euro-Gutschein, der bei der Buchung von Veranstaltungen eingesetzt werden kann.

Wer nicht bis ganz unten lesen möchte:

Liebe Grüße und einen schönen Sommer, kühl genug, um nicht zu leiden, warm genug, um für den Winter aufzutanken, nass genug, um die Welt ein kleines bisschen zu retten, entspannt genug, um uns zu erholen, aktiv genug, um uns anzuregen, mitfühlend und voller Lachen, satt von der Frische der neuen Ernte und großzügig beim Teilen der Freuden und Möglichkeiten.

Alles Gute! Passt aufeinander auf und sorgt gut füreinander!

Kerstin Lückemeyer (und Team)

Aktuelle Fortbildungen bis Ende Dezember 2023

Fr. 22.06.23 Beginn: Intensivkurs für die Überprüfung im Oktober – am Abend – Findet statt – noch Plätze frei
Fr. 23.06.23 Beginn: Medizinische Heilpraktikerausbildung am Morgen – Findet statt – ausgebucht
Sa. 24.06.23 Drittes Wochenende: Osteopathie nach Jones – Noch Platz für eine/n WiederholerIn
Sa. 12.08.23 Beginn: Hausapotheke in der Pflanzenheilkunde
Fr. 18.08.23 Gehirn-gerechtes Lernen am Morgen
dito To-Do-Liste zur Praxisgründung am Nachmittag
Sa. 19.08.23 Beginn: Pharmakologie
Fr. 25.08.23 Beginn: Injektions- und Infusionstechniken  am Morgen – Findet statt – noch Plätze frei
Dito Beginn: Praxisplanung und -führung am Nachmittag
Sa. 26.08.23 Beginn: Crashkurs Psychiatrie für die Prüfung im Oktober 2023
Di. 29.08.23 Beginn: Vom Willen zu Bestehen am Nachmittag
dito Beginn: Medizinische Heilpraktikerausbildung am Abend
Mi. 30.08.23 Vertiefung für die TCM-Arzneimitteltherapie
Sa. 02.09.23 Beginn: Akute Notfälle in der HP-Praxis auf Oktober 2023– Findet statt – noch Plätze frei
Mo. 04.09.23 Beginn: Homöopathische Grundausbildung am Abend
Di. 05.09.23 Beginn: Effektive Falllösestrategien für die Überprüfung im März 2024 am Nachmittag
Do. 07.09.23 Beginn: Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin mit Schwerpunkt Akupunktur
Fr. 08.09.23 Beginn: Bachblüten
Mi. 13.09.23 Beginn: Pulsdiagnose üben
Di. 19.09.23 Beginn: Injektions- und Infusionstechniken für die Überprüfung im Oktober – Findet statt – noch Plätze frei
Mi. 21.09.23 Beginn: Naturheilkundliche Ernährungsberatung
Fr. 22.09.23 Beginn: Biochemie nach Dr. Schüßler
Sa. 23.09.23 Beginn: Allgemeine Klinische Untersuchung auf Oktober 2023 – Findet statt – noch Plätze frei
Di. 26.09.23 Gehirn-gerechtes Lernen am Abend
Mi. 27.09.23 Traditionelle Chinesische Medizin: Supervision
Do. 28.09.23 Beginn: Vom Willen zu Bestehen am Vormittag
Do. 05.10.23 Beginn: Effektive Falllösestrategien für die Überprüfung im März 2024 am Vormittag
Sa. 07.10.23 Beginn: Jones Praxiswochenende
Di. 10.10.23 Beginn: Differentialdiagnose für die Überprüfung im März 2024 am Nachmittag
Mi. 11.10.23 Praxis der TCM zum Thema Migräne
Do. 12.10.23 Beginn: Differentialdiagnose für die Überprüfung im März 2024 am Vormittag
Fr. 20.10.23 Beginn: Hypnose – Aufbaumodul
Do. 02.11.23 Beginn: Intensivkurs für die Überprüfung im März 2024 am Vormittag
Sa. 04.11.23 Beginn: Ohrakupunktur
Mi. 08.11.23 Beginn: Muster-Differenzierungen in der TCM
Sa. 11.11.23 To-Do-Liste zur Praxisgründung am Morgen
Dito Beginn: Kinesiotaping – Findet statt – noch Plätze frei
Mo. 20.11.23 Quereinstieg in Medizinische Heilpraktikerausbildung am Vormittag -C-Phase
Sa. 25.11.23 Beginn: Sanfte Wirbelsäulentherapie nach DORN und BREUSS-Massage
dito Beginn: Praxisplanung und -führung am Morgen
Di. 28.11.23 Beginn: Intensivkurs für die Überprüfung im März 2024 am Nachmittag
Sa. 09.12.23 Einführung in die Aromatherapie
Mi. 13.12.23 Quereinstieg in Medizinische Heilpraktikerausbildung am Abend – C-Phase

Diese Veranstaltungen und viele weitere finden sich im Veranstaltungskalender der FHS

Wir freuen uns über Ihr/Dein Interesse!

Liebe Grüße und einen schönen Sommer, kühl genug, um nicht zu leiden, warm genug, um für den Winter aufzutanken, nass genug, um die Welt ein kleines bisschen zu retten, entspannt genug, um uns zu erholen, aktiv genug, um uns anzuregen, mitfühlend und voller Lachen, satt von der Frische der neuen Ernte und großzügig beim Teilen der Freuden und Möglichkeiten.

Alles Gute! Passt aufeinander auf und sorgt gut füreinander!

Kerstin Lückemeyer (und Team)