Verbandsunabhängige private Fachschule – Bremen Niedersachsen Oldenburg
Verbandsunabhängige private Fachschule – Bremen Niedersachsen Oldenburg

Newsletter – September 2024

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessentinnen und Interessenten der Naturheilkunde,

hier kommt der Newsletter für September 2024.  Und wieder ist dieser Newsletter auch online zu finden – zum Einen, für Diejenigen von Euch, die Darstellungsprobleme haben und zum Anderen einfach zum übersichtlichen Nachlesen und Verlinken.

Für diesen Newsletter habe ich zuviele Gedanken und Themen im Kopf – welche Arbeitsbegriffe es gibt und ob Arbeit zwingend etwas ist, von dem mensch sich erholen muss – die positive Bedeutung von Leiden – die Wahlen in Sachsen und Thüringen und der Wert des Kompromiss – das Geschenk einer Berufung und das dies nicht bedeutet, dass einem alles in den Schoß fällt – die Dankbarkeit für vielfältige Beziehungen,… es ist heute nicht sortierbar, deshalb lasse ich es bei diesen Stichworten und verteile diese auf die Newsletter und Instabook-Beiträge der Zukunft und halte mich für heute mal einfach an mein Hauptthema – Werbung für Veranstaltungen.

Zwei Themen möchte ich dabei hervorheben.

  • Am Donnerstag beginnt eine neue Ausbildung in Traditionelle Chinesische Medizin mit Schwerpunkt Akupunktur– da diese Ausbildung gute eineinhalb Jahre lang ist, wird die nächste erst wieder allerfrühestens für Herbst 2026 geplant werden. Wer also Interesse am Thema hat, melde sich bitte gerne noch an oder spreche mich an, falls es Hindernisse für die Anmeldung zu geben scheint, damit wir gucken können, was möglich ist. Die Inhalte der Ausbildung bilden die Grundlagen für die weiteren Werkzeuge und deren Verständnis.
  • Die Prüfungsvorbereitung für die Oktober Prüfung neigt sich gaaaaaaaaanz langsam dem Ende zu, Aufregung und Erwartungsspannung steigert sich und bald kommt die Belohnung inform einer bestandenen Prüfung. Die Anmeldungen für die Prüfungsvorbereitung für die März-25-Prüfung trudeln langsam ein. Beginn ist Mitte Oktober – das Seminar für Selbstdisziplin schon im September. Wer im März in die Prüfung gehen will, sollte und kann sich gerne bald mal melden und wir gucken, was so im Angebot und möglich und sinnvoll ist.

Dinge, die nicht ganz im Thema sind – die Kategorie Vermischtes:

  • Ganz dringend: Wir suchen einen neuen Putz-Engel – Alter, Geschlechter, Konfessionen, … andere Dingens … alles willkommen – regelmäßig zweimal die Woche Erhaltungsputz und dazwischen oder mal länger Grundputze.
  • Gerade haben wir den letzten Karton Apfelsaft nach oben gestellt. Gutes Timing – am 21. September ist wieder Safttag im Parzellengebiet Eiche hier in Findorff. Wer uns dafür noch Äpfel spenden möchte, z.B. einen Apfelbaum in Walle/Findorff hat/kennt, dessen Früchte sonst nicht verwendet würden. Normalerweise sammeln wir in der Woche vorher diverse Äpfel ein. Sprecht mit gerne an!

Und dann jetzt…

… los mit den eigentlichen Anliegen des Newsletters.

Auf folgende Veranstaltungen möchte ich Eure besondere Aufmerksamkeit richten….

Findet statt und es sind noch Plätze frei (in der Reihenfolge ihres Erscheinens…):

* Traditionelle Chinesische Medizin mit Schwerpunkt Akupunktur bei Thierno Diall – ab Donnerstag, 5. September (danach erst wieder frühestens Herbst 2026)
* Crashkurs Psychiatrie bei Susanne Trübestein und Matthias Krüger am Wochenende 07. / 08. September
* 3. Wochenende Osteopathie nach Jones – offen für WiederholerInnen – bei Lars Petersen – am gleichen Wochenende
* Pulsdiagnostik üben bei Thierno Diall – am Mittwoch, 11. September
* Pharmakologie bei Kerstin Ligat am Samstag, dem 14. September und auch am 15. September (jeweils einen Tag lang)
* Beginn: Vom Willen zu Bestehen – bei Kerstin Lückemeyer am Freitag, dem 20. September
* Generative Trance bei Jörg Dierkes am Freitag, dem 27. September
* Notfälle in der HP-Praxis bei Susanne Gerhardt am Samstag, dem 28. September und auch am 29. September (jeweils einen Tag lang)
* Allgemeine Klinische Untersuchung bei Susanne Gerhardt am Donnerstag und Freitag 03. /04. Oktober
* Jones Praxis-Samstag bei Lars Petersen – am Samstag, dem 12. Oktober
* Jones Praxis-Wochenende auch bei Lars Petersen am 02. November
* TCM – Arzneimitteltherapie – Vertiefung – zum Thema Klimakterium bei Thierno Diall – am Mittwoch, 06. November
* Praxis der TCM zum Thema Behandlung von Prostata-Erkrankungen auch bei Thierno Diall am Mittwoch, dem 20. November
* Das Aufbaumodul Hypnosetherapie bei Jörg Dierkes beginnt am Samstag, dem 14. Dezember

Stichtag im September – in der Reihenfolge, wie schnell eine Anmeldung für eine Zusage nötig ist:

* Vom Willen zu Bestehen , als Einstieg in die Prüfungsvorbereitung bei Kerstin Lückemeyer
* Traditionelle Chinesische Medizin: Supervision bei Thierno Diall
* Praxis der Ernährungsberatung zum Thema Reizdarm bei Steffi Manschke
* Generative Trance bei Jörg Dierkes
* Jones Praxis-Samstag – bei Lars Petersen
* Effektive Falllösestratgien bei Kerstin Lückemeyer – das ist der Beginn der neuen Prüfungsvobereitung auf März 2025

Ganz neu geplant bzw. verschoben und neu geplant:

* TCM – Syndromdiagnostik – Anfang der Reihe – bei Thierno Diall – ab Mittwoch, dem 13. November
  Praxis der Ernährungsberatung bei Steffi Manschke zum Thema Gutes Brot am Donnerstag, dem 21. November
* EMDR Ausbildung und schon wieder bei Sonja – gibt es jetzt und dann wieder ab 21. Februar
* Soziale Medien – Instagram und Co –  auch bei Sonja – gibt es im Herbst und dann wieder am 28. Februar

Und dann gibt es natürlich noch diese großen oder kleinen Frühbucherrabatte im September (auch hier die Reihenfolge, wann die ablaufen)

* Jones Praxiswochenende bei Lars Petersen – leider nur noch heute und sagen wir morgen oder so
* Ausbildung in Naturheilkundlicher Ernährungsberatung bei Steffi Manschke
* Grundausbildung klassische Homöopathie bei Jörg Buschmeier
* Praxis der Ernährungsberatung bei Steffi Manschke zum Thema Milchdebatte
* Kinesiotaping bei Michael Jankus
* Ganzheitliche Heilpflanzenausbildung bei Michaela Schikorra und Katrin Reckzeh
* Ohrakupunktur bei Thierno Diall

Dieser Newsletter informiert über die bis jetzt geplanten Veranstaltungen des nächsten halben Jahres und wird einmal im Monat verschickt werden.
Wer zeitnaher auf dem Laufenden gehalten werden möchte und auch an Frühbucherrabatte und  Stichtage erinnert werden möchte, kann uns auf Facebook oder auch bei Instagram folgen oder noch besser sich im Forum der FHS registrieren.
Im Forum kann dann das Unterforum „Neues aus der FHS“ abonniert werden und es kommt mehr oder weniger täglich ein kleiner informativer Schubs.

Im Forum gibt es auch das Medizinrätsel-des-Tages. Dort kann jeden Tag eine medizinische, zumeist ehemalige Prüfungsfrage beantwortet werden. Dabei gibt es bei genügend richtigen Antworten einen 5-Euro-Gutschein, der bei der Buchung von Veranstaltungen eingesetzt werden kann.

Wer nicht bis ganz unten lesen möchte:

Liebe Grüße und bleibt lebendig und im Fluss, lebt Beziehung und Entwicklung, guckt nach vorne und zur Seite, wer Euch begleitet

Alles Gute! Passt aufeinander auf und sorgt gut füreinander!

Kerstin Lückemeyer (und Team)

Aktuelle Fortbildungen bis Ende Februar 2025

Do. 05.09.24 Beginn: Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin mit Schwerpunkt Akupunktur  – Findet statt – noch Plätze frei (danach frühestens Herbst 26)
dito Beginn: Gehirn-gerechtes Lernen am Abend – findet statt – noch Plätze frei
Sa. 07.09.24 Beginn: Crashkurs Psychiatrie für die Überprüfung im Oktober 2024 – findet statt- noch Plätze frei
dito 3. Wochenende Osteopathie nach Jones – offen für WiederholerInnen
Mi. 11.09.24 Beginn: Pulsdiagnose üben – Findet statt – noch Plätze frei
Sa. 14.09.24 Beginn: Pharmakologiefindet statt – noch Plätze frei
So. 15.09.24 Nochmal: Pharmakologiefindet statt – noch Plätze frei
Do. 19.09.24 Beginn: Praxis der Homöopathie – Akute Atemwegserkrankungen
Fr. 20.09.24 Beginn: Vom Willen zu BestehenFindet statt – noch Plätze frei
Mi. 25.09.24 Traditionelle Chinesische Medizin: Supervision
Do. 26.09.24 Beginn: Praxis der Ernährungsberatung zum Thema Reizdarm
Fr. 27.09.24 Beginn: Generative Trance in der Hypnosetherapie – findet statt – noch Plätze frei
Sa. 28.09.24 Beginn: Akute Notfälle in der HP-Praxis auf Oktober 2024 – Findet statt – noch Plätze frei
So. 29.09.24 Nochmal: Akute Notfälle in der HP-Praxis auf Oktober 2024 – Findet statt – noch Plätze frei
Do. 03.10.24 Beginn: Allgemeine Klinische Untersuchung – Findet statt – noch Plätze frei
Fr. 11.10.24 Lehrpraxis zu Strain-Counterstrain
Sa. 12.10.24 Beginn: Jones Praxis-Samstag – findet statt – noch Plätze frei
Mo. 14.10.24 Beginn: Mündlicher Intensivkurs für die Oktober-Prüfung – abends – Findet statt – noch Plätze frei
Di. 15.10.24 Beginn: Effektive Falllösestratgien für die Überprüfung im März 2025 am Vormittag
Fr. 25.10.24 Beginn: Effektive Falllösestratgien für die Überprüfung im März 2025 am Nachmittag
Sa. 26.10.24 Beginn: Viszerale Osteopathie
Di. 29.10.24 Beginn: Differenzialdiagnose für die Überprüfung im März 2025 am Vormittag
Sa. 02.11.24 Beginn: Jones Praxiswochenende – Findet statt – noch wenige Plätze frei
Mo. 04.11.24 Beginn: Medizinische Heilpraktikerausbildung am Abend
dito Beginn: Praxis der Homöopathie – Neurodermitis bei Kindern
Mi. 06.11.24 TCM – Arzneimitteltherapie – Vertiefung zum Thema Klimakterium – Findet statt – noch Plätze frei
Do. 07.11.24 Beginn: Praxis der Ernährungsberatung zum Thema Milchdebatte
Fr. 08.11.24 Beginn: Differenzialdiagnose für die Überprüfung im März 2025 am Nachmittag
Sa. 09.11.24 Beginn: Kinesiotaping
Mi. 13.11.24 Beginn: Medizinische Heilpraktikerausbildung am Vormittag
dito Beginn: Syndromdiagnostik in der TCM – das Element Erde
Fr. 15.11.24 Beginn: Soziale Medien – Instagram und Co
Sa.16.11.24 Beginn: Ohrakupunktur
Mo. 18.11.24 Beginn: Grundausbildung Klassische Homöopathie
Mi. 20.11.24 Beginn: Praxis der TCM zum Thema Erkrankungen der Prostata – Findet statt – noch Plätze frei
Do. 21.11.24 Beginn: Praxis der Ernährungsberatung zum Thema Gutes Brot
Di. 26.11.24 Quereinstieg in Medizinische Heilpraktikerausbildung am Vormittag  – B-Phase
Mi. 27.11.24 Beginn: Syndromdiagnostik in der TCM das Element Holz
Fr. 29.11.24 Beginn: Biochemie nach Dr. Schüßler
  Beginn: Praxisplanung und Praxisführung
Do. 05.12.24 Beginn: Praxis der Ernährungsberatung zum Thema Wohlbefinden
Sa. 07.12.24 Beginn: Sanfte Wirbelsäulentherapie nach DORN und BREUSS-Massage
Mi. 11.12.24 Beginn: Syndromdiagnostik in der TCM – das Element Wasser
Do. 12.12.24 Beginn: Praxis der Ernährungsberatung zum Thema Ernährung bei Allergien
dito Beginn: Praxis der Homöopathie – Supervision
Sa. 14.12.24 Beginn: Hypnosetherapie – Aufbaumodul – Findet statt – noch wenige Plätze frei
Mo. 16.12.24 Beginn: Intensivkurs für die Überprüfung im März 2025 am Montag Vormittag – Findet statt – noch wenige Plätze frei
dito Beginn: Gehirn-gerechtes Lernen am Abend
Mi. 18.12.24 Beginn: Intensivkurs für die Überprüfung im März 2025 am Mittwoch Abend – Findet statt – noch Plätze frei
dito Beginn: Gehirn-gerechtes Lernen am Vormittag
Sa. 04.01.25 Beginn: Pharmakologie
Mi. 08.01.25 Quereinstieg in Medizinische Heilpraktikerausbildung am Nachmittag – C-Phase
Dito Beginn: Syndromdiagnostik in der TCM – das Element Feuer
Sa. 11.01.25 Beginn: Injektions- und Infusionstechniken für die Überprüfung im März
Mo. 13.01.25 Beginn: Hypnose – eine praktische Einführung
Do. 16.01.25 Quereinstieg in Medizinische Heilpraktikerausbildung am Abend – B-Phase
Sa. 18.01.25 Beginn: Craniosacrale Therapie Ausbildung – Modul I + II – Findet statt – es gibt eine Warteliste
Mi. 22.01.25 Beginn: Syndromdiagnostik in der TCM – das Element Metall
Fr. 24.01.25 Beginn: EMDR Supervision
Sa. 25.01.25 Beginn: Ganzheitliche Pflanzenheilkunde
Sa. 01.02.25 Beginn: Ausbildung Osteopathie nach Jones (Strain-Counterstrain)
Di. 04.02.25 Beginn: Injektions- und Infusionstechniken für die Überprüfung im März
Mi. 05.02.25 Beginn: Naturheilkundliche Ernährungsberatung
Sa. 08.02.25 Beginn: Akute Notfälle in der HP-Praxis für die Überprüfung im März 2025
Sa. 15.02.25 Beginn: Crashkurs Psychiatrie für die Überprüfung im März 2025
Fr. 21.02.25 Beginn: EMDR
Sa. 22.02.25 Beginn: Allgemeine Klinische Untersuchung auf März 2025
Fr. 28.02.25 Beginn: Soziale Medien – Instagram und Co

Diese Veranstaltungen und viele weitere finden sich im Veranstaltungskalender der FHS

Wir freuen uns über Ihr/Dein Interesse!

Liebe Grüße und bleibt lebendig und im Fluss, lebt Beziehung und Entwicklung, guckt nach vorne und zur Seite, wer Euch begleitet

Alles Gute! Passt aufeinander auf und sorgt gut füreinander!

Kerstin Lückemeyer (und Team)