Verbandsunabhängige private Fachschule – Bremen Niedersachsen Oldenburg
Verbandsunabhängige private Fachschule – Bremen Niedersachsen Oldenburg

Newsletter – September 2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessentinnen und Interessenten der Naturheilkunde,

hier kommt der Newsletter zum September 2022. Heißt dies, dass der Sommer fast vorbei ist… irgendwie nicht, oder?

Und wieder ist dieser Newsletter auch online zu finden – zum Einen, für Diejenigen von Euch, die Darstellungsprobleme haben und zum Anderen einfach zum übersichtlichen Nachlesen und Verlinken.

Blaise Pascal hat im 17. Jahrhundert gelebt und war ein gläubiger Christ. Damals haben viele Religionsphilosophen versucht die Existenz Gottes zu beweisen. Das geht nicht. Für die Unmöglichkeit das zu tun würde ein wunderbares Idiom geprägt, der Versuch führt nämlich zum Münchhausen Trilemma.

Ich habe den Eindruck Pascal hatte Mitgefühl mit den Menschen, die so gerne Gottes Wirklichkeit beweisen wollten und nicht konnten und hat formuliert, da er ja nun nicht beweisbar wäre, dass es aber immer günstiger wäre darauf zu wetten (und so zu leben), als wenn es ihn gäbe, als umgekehrt. Seine Argumentation dafür endet mit den Worten: „glaubt, wenn ihr könnt!“.

Das Ganze ist als Pascalsche Wette tituliert worden und im Netz vielfältig mit aller Kritik nachlesbar.

Ich habe beschlossen auf die Hoffnung zu wetten.

Werden wir (PazifistInnen, Natur- und KlimaschützerInnen, MenschenrechtskämpferInnen – Menschen steht hier für alle unterschiedliche Gruppierungen – Ökonasen, FahrradfahrerInnen; EnergiesparerInnen, Vor-Ort-EinkäuferInnen,…) gewinnen oder uns durchsetzen oder wie auch immer?

Ist das wahrscheinlich? Keine Ahnung!

Lohnt es sich darauf zu hoffen, dass die (Enkel-)Kinder dieser Welt ein besseres, gesünderes, selbstbestimmteres, gerechteres Leben haben werden. Keine Ahnung! (Naja, doch…)

Aber ich finde Hoffnungslosigkeit ist keine Option. Denn Hoffnungslosigkeit würde vermutlich einen „Scheiß-Egal-Effekt“ hervorrufen und der macht es auf keinen Fall besser.

Wenn ich aber die Hoffnung nähre, dann mache ich einen Unterschied. Vielleicht ist der Unterschied, den ich persönlich und alle anderen, im weitestens Sinne „wie ich“,  machen und durch die Wirkung, die dieser erzielt groß genug, um langfristig zu einer Verbesserung zu führen. Weiß mensch nicht…

Aber mindestens macht es jetzt und hier vielfältige Unterschiede. Für mein Lebensgefühl, für meine Umgebung (und die Menschen in dieser), für die Läden in denen ich einkaufe, für die/den KartoffelbäuerIn in Bremen, deren Kartoffeln ich mir schmecken lasse….

Das ist es wert!

Und in diesem Sinne wandele ich Pascal ab und schreibe: Hofft, wenn ihr könnt!

Und dann …

Vermischtes

* Wie immer: Der Verein „Gemeinsam starke Heilpraktiker*innen“  freut sich noch immer über neue Mitglieder (Mitglied werden).
* Eine Frau, ganz in der Nähe der Schule hat ein Bücherregal voll Bücher zu verschenken oder preiswert abzugeben. Wer Interesse hat, kann mich um die Telefonnummer bitten.
* DozentInnen gesucht: Wer hat Lust, Fähigkeit, Zeit und Flexibiliät für einzelne Fachthemen, wie Dorn/Breuß, Reflexzonenmassagen und/oder Kinesiotaping hier als DozentIn zu arbeiten. Meldet Euch gerne!!
* MFA gesucht: (natürlich nicht von der Schule), aber eine uns nahestehende Arztpraxis sucht dringend in Teil-  oder Vollzeit oder wie auch immer, Unterstützung. Auch hier gilt: bei Interesse sprecht mich an, dann geb ich die Kontaktdaten weiter.
* Praxisraum zu vermieten: Ute hat in Lesum in ihrer Praxis einen Raum zu vermieten. Bei Fragen direkt an: Naturheilpraxis-Lesum
* Und es gilt noch immer: Bitte – werft keine Hygieneartikel in die Toiletten und bitte– setzt Euch hin! Danke an alle!

Und schließlich …

… mal los mit den eigentlichen Anliegen des Newsletters.

Auf folgende Veranstaltungen möchte ich Eure besondere Aufmerksamkeit richten

Erste und (hoffentlich nicht) letzte Möglichkeit: 

* Zu meiner großen Freude bieten wir ab nächstem Jahr alle drei Teilbereiche der Osteopathie zum Erlernen an. Mit Kian Pourian ist ein Dozent für die viszerale Osteopathie gefunden. Lars Petersen unterrichtet mit Osteopathie nach Jones die parietale und Gaby Olsen die craniosacrale Therapie.
* Leider verlässt uns Sabrina Neumann und da ich aktuell noch keine/n neue DozentIn für die sanfte Wirbelsäulentherapie nach Dieter Dorn und die Breuß-Massage gefunden habe, könnte es sein, dass (zumindest erstmal) im November, die letzte Möglichkeit für die Teilnahme ist.

Am kurzentschlossensten – Findet in den nächsten Tagen statt und es sind noch Plätze frei!

* Morgen Nachmittag findet zum zweiten Mal die  ToDo-Liste für die Praxiseröffnung bei Sonja Blaß. Es sind noch Plätze frei!
* Osteopathie nach Jones  auch bei Lars Petersen, da ist am Wochenende das dritte und letzte Wochenende der Ausbildung und wie immer ist noch Platz für WiederholerInnen.
* Nächsten Dienstag Vormittag findet  Vom Willen zu Bestehen statt und auch da sind noch Plätze frei.
* Der Crashkurs Psychiatrie am nächsten Samstag (nur einen Tag lang!)  bei Susanne Trübestein und Matthias Krüger – auch hier ist noch Platz.

Nur normal kurzentschlossen – Stichtag in ganz bald:

* Die Prüfungsvorbereitung auf März 2023 entweder dienstags am Vormittag oder freitags am Abend.  Wer Fragen hat oder über seine/ihre Möglichkeiten reden möchte, ist natürlich willkommen! Die Intensivkurse für Externe und Ehemalige haben sich nach hinten verschoben und finden in den Gruppen Menten und Hoffmann statt.
* Mehr Verschreibungssicherheit in der homöopathischen Praxis bei Lars Petersen ab Oktober.
* Die Naturheilkundliche Ernährungsberatung bei Steffi Manschke ist immer mittwochs am Abend und könnte in drei Wochen starten.
* Genau wie GuaSha – dies bedeutet Schaben und ist eine wirkungsvolle Ergänzung zur Akupunktur bei Thierno Diall an zehn Vormittagen. Wer möchte, aber an einzelnen Vormittagen nicht kann – da bekommen wir bestimmt Verschiebungen hin.

Einfach irgendwann entschlossen – Stichtag im Laufe des Septembers:

* Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe zu Praxisplanung und –führung Praktisch sind noch zwei Freitag Nachmittage  geplant bei Sonja Blaß
* Craniosacrale Therapie Ausbildung – Modul I + II bei Gaby Olsen ab Oktober
* Die Grundausbildung in klassischer Homöopathie bei Jörg Buschmeier – geplant für Mittwoch Vormittage im vierzehntägigen Rhythmus
* Biochemie nach Dr. Schüßler bei Steffi Manschke ein FreitagAbend-Samstag-Spiel im Oktober

Dieser Newsletter informiert über die bis jetzt geplanten Veranstaltungen des nächsten halben Jahres und wird einmal im Monat verschickt werden.
Wer zeitnaher auf dem Laufenden gehalten werden möchte und auch an Frühbucherrabatte und  Stichtage erinnert werden möchte, kann uns auf Facebook suchen oder noch besser sich im Forum der FHS registrieren.
Im Forum kann dann das Unterforum „Neues aus der FHS“ abonniert werden und es kommt mehr oder weniger täglich ein kleiner informativer Schubs.

Im Forum gibt es auch das Medizinrätsel-des-Tages. Dort kann jeden Tag eine medizinische, zumeist ehemalige Prüfungsfrage beantwortet werden. Dabei gibt es bei genügend richtigen Antworten einen 5-Euro-Gutschein, der bei der Buchung von Veranstaltungen eingesetzt werden kann.

Wer nicht bis ganz unten lesen möchte:

Liebe Grüße und genießt diesen wunderbaren (wenn auch zu trockenen) Spätsommer und… 😀 … hofft, wenn ihr könnt

Alles Gute! Habt es gut miteinander und passt aufeinander auf

Kerstin Lückemeyer (und Team)

Aktuelle Fortbildungen bis März 2023

Fr. 02.09.22 To-Do-Liste – Findet statt, noch Plätze frei
Sa. 03.09.22 Osteopathie nach Jones – 3. Wochenende – offen für WiederholerInnen
Di. 06.09.22 Beginn: Vom Willen zu Bestehen am Morgen – Findet statt, noch Plätze frei
Sa. 10.09.22 Beginn: Crashkurs Psychiatrie für die Prüfung im Oktober 22 – Findet nur am Samstag statt, es sind noch Plätze frei
Fr. 16.09.22 Beginn: Effektive Falllösestrategien für die Prüfung im März 2023 am Abend
Sa. 17.09.22 Beginn: Akute Notfälle in der Heilpraktiker-Praxis für die Prüfung im Oktober
Di. 20.09.22 Beginn: Differenzialdiagnose auf März 2023 am Vormittag
Mi. 21.09.22 Beginn: GuaSha
dito Beginn: Naturheilkundliche Ernährungsberatung
Di. 23.09.22 Beginn: Effektive Falllösestrategien für die Prüfung im März 2023 am Morgen
Sa. 24.09.22 Beginn: Allgemeine Klinische Untersuchung
Mi. 28.09.22 Beginn: Homöopathische Grundausbildung am Morgen
Fr. 30.09.22 Beginn: Praxisplanung und -führung am Nachmittag
Sa. 08.10.22 Beginn: Mehr Verschreibungssicherheit in der homöopathischen Praxis
Fr. 14.10.22 Beginn: Biochemie nach Dr. Schüßler
Sa. 15.10.22 Beginn: Craniosacrale Therapie Ausbildung – Modul I + II
Di. 01.11.22 Beginn: Praktikum der Injektion- und IInfusionstechnik auf März 23 am Vormittag
Mo. 07.11.22 Beginn: Medizinische Heilpraktikerausbildung am Morgen
Sa. 12.11.22 Beginn: Sanfte Wirbelsäulentherapie nach Dieter Dorn und Breuß-Massage
Do. 17.11.22 Beginn: Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin mit Schwerpunkt Akupunktur
Sa. 19.11.22 Beginn: Ohrakupunktur
Mi. 23.11.22 Beginn: Medizinische Heilpraktikerausbildung am Abend
Fr. 25.11.22 Beginn: Bachblüten
Sa. 03.12.22 Beginn: To-Do-Liste
So.04.12.22 Einführung in die Aromatherapie
Di. 06.12.22 Beginn: Intensivkurs auf März 2023 am Abend
Mi. 07.12.22 Beginn: Gehirn-gerechtes Lernen am Abend
Fr. 09.12.22 Beginn: Intensivkurs auf März 2023 am Vormittag
Sa. 10.12.22 Beginn: Praxisplanung und -führung
Mo. 19.12.22 Beginn: Gehirn-gerechtes Lernen am Morgen
Mo. 09.01.23 Quereinstieg in Medizinische Heilpraktikerausbildung am Abend – B-Phase
Fr. 20.01.23 Beginn: Praktikum der Injektion- und IInfusionstechnik auf März 23 am Abend
Sa. 21.01.23 Beginn: Aromatherapieausbildung
dito Beginn: Crashkurs Psychiatrie für die Prüfung im März 2023
Sa. 04.02.23 Beginn: Akute Notfälle in der HP-Praxis auf März 2023
Sa. 18.02.23 Beginn: Ganzheitliche Pflanzenheilkunde
Sa. 25.02.23 Beginn: Allgemeine Klinische Untersuchung auf März 2023
Sa. 04.03.23 Beginn: Semiotik – Einführung
Sa. 18.03.23 Beginn + 1. Wochenende Osteopathie nach Jones

Diese Veranstaltungen und viele weitere finden sich im Veranstaltungskalender der FHS

Wir freuen uns über Ihr/Dein Interesse!

Liebe Grüße und genießt diesen wunderbaren (wenn auch zu trockenen) Spätsommer und… 😀 … hofft, wenn ihr könnt

Alles Gute! Habt es gut miteinander und passt aufeinander auf

Kerstin Lückemeyer (und Team)