Verbandsunabhängige private Fachschule – Bremen Niedersachsen Oldenburg
Verbandsunabhängige private Fachschule – Bremen Niedersachsen Oldenburg

Newsletter – Oktober 21

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessentinnen und Interessenten der Naturheilkunde,

hier kommt der Newsletter zum Oktober 2021.

Und jetzt zum zweiten Mal:  Die Newsletter gibt es von jetzt an auch online – zum Einen, für Diejenigen von Euch, die Darstellungsprobleme haben und zum Anderen einfach zum übersichtlichen Nachlesen und Verlinken.

Ich fühle mich gerade ein wenig sprachlos, was meine üblichen Kommentare zum Leben und Lernen in dieser Welt angeht. Es scheint alles irgendwie in der Schwebe zu sein und den Atem anzuhalten. Kommt die … hmm vierte?/fünfte? Welle,  wer genau, wird sich wie verbiegen um eine zukunftsorientierte und aufbruchsfreudige Bundesregierung zu machen, was wird danach und dabei und wie auch immer aus unserem Beruf.

Ach ja… das ist doch ein dankbares Thema. Politikentwicklung, also Gesetzesentwicklung geht weiter, egal, wer gerade Minister ist und wann es schon einen neuen gibt. Das Beamtentun hinter dem Sessel hat einen Fahrplan. Dabei gab es gerade eine Anfrage an Verbände und sowohl die Fragen klangen wohlwollend und integrativ, als auch die Antworten nachvollziehbar und integrativ. Ich bin was den Prozeß der neuen Gesetzgebung angeht, wieder etwas entspannter. Trotzdem und genau destowegen ist es wichtig, dass wir als Verein „Gemeinsam starke Heilpraktiker*innen“  weiter unsere Ideen einbringen und unsere Fragen stellen und uns  bei der Entwicklung auf die richtige Seite stellen. Das tun wir aktuell schon in dem wir uns der Gesamtkonferenz angeschlossen haben. Ihr könnt uns und Euch und überhaupt unterstützen in dem ihr – Mitglied werdet! Oder falls ihr es schon seid – Werbung macht!

Ach ja – in der Schule hat gerade die Prüfungsvorbereitung auf die Überprüfung im März 2022 angefangen und es macht Spaß und es sind richtig viele TeilnehmerInnen.

Und auch wichtig: Die nächste Prüfung ist am Mittwoch, den 13. Oktober – DAUMEN DRÜCKEN! Und in dem Zusammenhang – wer aktuell nicht in unserer Vorbereitung ist und die Prüfung besteht und dann noch gerne mündlich vorbereitet werden möchte, da sind noch Plätze frei.

Ach und natürlich: Wir haben 3G hier in der Schule – und dadurch im Unterrichtsraum keine Maskenpflicht und kein Abstandsgebot – das finde ich gut! Neue Corona-Hygieneregel an bei!

Und jetzt…

… einfach mal los mit den eigentlichen Anliegen des Newsletters.

Auf folgende Veranstaltungen möchte ich Eure Aufmerksamkeit richten

* Mehr Verschreibungssicherheit in der Homöopathischen Praxis bei Lars Petersen

Geniales Seminar, dass am 6. Oktober zu- oder abgesagt wird – das hängt davon ab, ob sich noch Menschen anmelden.

* Diverse Termine der Praxis der TCM zu verschiedenen Themen, teilweise ganz neu geplant, für die entweder bald der Stichtag ist oder für die es noch einen Frühbucherrabatt gibt.
* Einen Termin zum Thema TCM-Supervision, der im November stattfinden könnte und für den es aktuell noch Frühbucherrabatt gibt.
* Das nach der Cranio-Ausbildung (fast egal, wo mensch sie gemacht hat)  einzeln buchbares Wochenende zur Craniosacralen Therapie bei dem es die Möglichkeit zur Supervision gibt, aber v.a. die TeilnehmerInnen sich gegenseitig mit der Methode Multiple Hands behandeln. Hierfür gibt es nicht mehr sooo lange den Frühbucherrabatt.
* Quereinstiege in die Medizinische Heilpraktikerausbildung für Menschen mit Vorbildung sind auch im November beide möglich und die nächste MHA mit Ziel schriftliche Überprüfung im März 2024 könnte ab Ende November am Mittwoch Vormittag stattfinden und es gibt dafür noch bis …ups… morgen den Frühbucherrabatt.
* TCM mit Schwerpunkt auf die Arzneimitteltherapie haben um „2 Wochenende“ also im Prinzip um sechs Wochen verschoben. Da gibt es aktuell vier Anmeldungen und wenn niemand mehr die Möglichkeit nutzen möchte, findet es so statt. Danach aber vermutlich erst frühestens in zwei Jahren wieder.
* In dem Zusammenhang hat sich bei der Tuina-Ausbildung auch der Anfang verschoben.

Dieser Newsletter informiert über die bis jetzt geplanten Veranstaltungen des nächsten halben Jahres und wird einmal im Monat verschickt werden.
Wer zeitnaher auf dem Laufenden gehalten werden möchte und auch an Frühbucherrabatte und  Stichtage erinnert werden möchte, kann uns auf Facebook suchen oder noch besser sich im Forum der FHS registrieren.
Im Forum kann dann das Unterforum „Neues aus der FHS“ abonniert werden und es kommt mehr oder weniger täglich ein kleiner informativer Schubs.

Im Forum gibt es auch das Medizinrätsel-des-Tages. Dort kann jeden Tag eine medizinische, zumeist ehemalige Prüfungsfrage beantwortet werden. Dabei gibt es bei genügend richtigen Antworten einen 5-Euro-Gutschein, der bei der Buchung von Veranstaltungen eingesetzt werden kann.

Wer nicht bis ganz unten lesen möchte:

Liebe Grüße und ich freue mich daran, dass wir relativ unbeschadet weiter unterrichten und ich freue mich darauf, wenn wieder alle Veranstaltungen stattfinden, weil sich die Menschen wieder trauen sich anzumelden und ich freue mich darauf für nächstes Jahr dann auch wieder ganz viel ganz neues zu planen und ich freue mich auf einen recht goldenen  Oktober.  Habt es gut!

Alles Gute! Passt doch bitte weiter gut auf Euch auf!

Kerstin Lückemeyer (und Team)

Aktuelle Fortbildungen bis März 2022

Mi. 03.11.21 Praxis der TCM: Behandlung von Lumboischialgien und ähnlichen Syndromen
Sa. 06.11.21 Beginn: Mehr Verschreibungssicherheit in der homöopathischen Praxis
Di. 09.11.21 Beginn Intensivkurs für Externe – Prüfung im März 2022 – Findet statt – kein Platz mehr frei!
Sa. 13.11.21 Beginn: Ohrakupunktur
Beginn: Craniosacrale Therapie Ausbildung – Modul I + II – Findet statt – kein Platz mehr frei – es gibt eine Warteliste
Di. 23.11.21 Quereinstieg in Medizinische Heilpraktikerausbildung am Morgen – B-Phase
Mi. 24.11.21 Beginn: Medizinische Heilpraktikerausbildung am Vormittag
TCM – Supervision
Do. 25.11.21 Beginn: Injektionstechniken für die Überprüfung im März 2022 – Findet statt – kein Platz mehr frei – aber gerne nachfragen
Fr. 26.11.21 Einstieg in die C-Phase der Medizinischen Heilpraktikerausbildung möglich.
Sa. 27.11.21 Beginn: TCM – Schwerpunkt ArzneimitteltherapieFindet statt – noch Plätze frei
Di. 30.11.21 Beginn: Injektionstechniken für die Überprüfung im März 2022 – Findet statt – kein Platz mehr frei – aber gerne nachfragen
Sa. 04.12.21 Beginn: Craniosacrale Therapie – Supervision / Multiple Hands
Aromatherapie-Einführung – Findet statt – noch Plätze frei
Mi. 08.12.21 Praxis der TCM: Behandlung von Krankheiten des atopischen Syndroms, wie Asthma bronchiale und Neurodermitis
Gehirn-gerechtes Lernen am Morgen
Sa. 08.01.22 Beginn: Crashkurs Psychiatrie für die Prüfung im März 22
Mi. 12.01.22 Praxis der TCM: Behandlung von echter Grippe und anderen Erkältungskrankheiten in der TCM
Sa. 15.01.22 Beginn: Aromatherapie-Ausbildung – Findet statt – noch Plätze frei
Praktikum der Klinischen Untersuchung – Findet statt – kein Platz mehr frei – aber gerne nachfragen
Mi. 26.01.22 TCM – Supervision
Do. 27.01.22 Quereinstieg in Medizinische Heilpraktikerausbildung am Abend – B-Phase
Sa. 29.01.22 Boger-Praxistag
Mi. 02.02.22 Beginn: Homöopathische Grundausbildung bei Jörg Buschmeier
Sa. 05.02.22 Notfälle in der HP-Praxis – Findet statt – kein Platz mehr frei – aber gerne nachfragen
So. 06.02.22 Notfälle in der HP-Praxis – Findet statt – kein Platz mehr frei – aber gerne nachfragen
Mi. 09.02.22 Praxis der TCM: Behandlung von Multipler Sklerose und anderen chronischen neurologischen Erkrankungen in der TCM
Sa. 12.02.22 Beginn: Ganzheitliche Pflanzenheilkunde (Phytotherapeutische Grundausbildung) – Findet statt – noch Plätze frei
Sa. 19.02.22 Praktikum der Klinischen Untersuchung – Findet statt – kein Platz mehr frei – aber gerne nachfragen
Mo. 21.02.22 Gehirn-gerechtes Lernen am Abend
Mi. 23.02.22 TCM – Syndromdiagnostik Element Erde
Fr. 25.02.22 Hypnose – eine praktische Einfühung
Sa. 26.02.22 Beginn: Tuina
Sa. 05.03.22 Beginn: Semiotik (Einführung)
Mi. 09.03.22 Praxis der TCM: Behandlung von akuter Konjunktivitis und anderen Augenerkrankungen in der TCM
Sa. 12.03.22 Beginn: Sanfte Wirbelsäulentherapie nach Dieter Dorn und Breuß-Massage
Mi. 23.03.22 TCM – Syndromdiagnostik – Element Holz
Sa. 26.03.22 Beginn: Ohrakupunktur

 

Diese Veranstaltungen und viele weitere finden sich im Veranstaltungskalender der FHS

Wir freuen uns über Ihr/Dein Interesse!

Wer nicht bis ganz unten lesen möchte:

Liebe Grüße und ich freue mich, dass wir relativ unbeschadet weiter unterrichten und ich freue mich darauf, wenn wieder alle Veranstaltungen stattfinden, weil sich die Menschen wieder trauen sich anzumelden und ich freue mich darauf für nächstes Jahr dann auch wieder ganz viel ganz neues zu planen und ich freue mich auf einen recht goldenen  Oktober.  Habt es gut!

Alles Gute! Passt doch bitte weiter gut auf Euch auf!

Kerstin Lückemeyer (und Team)

Newsletter-Abmelden? E-Mail an info@fhs-bremen.de