Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessentinnen und Interessenten der Naturheilkunde,
hier kommt der erste Newsletter des Jahres 2024. Und wieder ist dieser Newsletter auch online zu finden – zum Einen, für Diejenigen von Euch, die Darstellungsprobleme haben und zum Anderen einfach zum übersichtlichen Nachlesen und Verlinken.
Erstmal: Willkommen im neuen Jahr! Mal sehen, wie es so wird…
Mein heutiges oder diesmonatiges Thema ist, wie ja schon im letzten Newsletter angekündigt Erwartung! Und ich finde Erwartung ist ein perfektes Thema für den 1. Januar eines jeden Jahres. Was erwartet ihr von dem Jahr? Was erwartet ihr von Euch in diesem Jahr? (Letzteres heißt ja auch „gute Vorsätze“ und gerüchteweise ist der Weg zur Hölle damit gepflastert, bzw. Fitnessstudios bestreiten damit ihren Gewinn…).
Erwartungen sind auch nicht das gleiche, wie Hoffnungen. Zum Beispiel erwarte ich nicht, dass 2024 das Jahr wird in dem sich der Weltfrieden und nachhaltiges freundliches Denken und Handeln für Mensch, Tier und Umwelt durchsetzen wird (hoffen tue ich das natürlich, wenigstens Stückjes davon…).
Das Leiden unter Erwartungen hat in meiner Wahrnehmung zwei Aspekte. Nämlich einmal, dass andere Erwartungen an mich haben, die ich womöglich gar nicht erfüllen kann oder v.a. will! Und dann, dass mich die Erwartung auf etwas, egal ob freudig oder ängstlich in Spannung versetzt – Erwartungsspannung nämlich. Diese Erwartungsspannung hat auch andere Namen, sie heißt Lampenfieber, Vorfreude, Prüfungsangst o.ä. und Menschen können unterschiedlich gut damit umgehen. In einer Zeit in der instant satisfaction an der Tagesordnung ist, so unbefriedigend diese langfristig ist (aber Befriedigung könnte das Thema von Februar werden, mal sehen…), scheint Erwartungsspannung immer schwerer auszuhalten sein.
Ein gern gegebener Rat im Umgang ist ja… keine Erwartungen haben, nur im Augenblick leben – klingt klasse, falls ich mal den erleuchteten Zustand einer Zen-Meisterin erreiche, gelingt mir das vielleicht auch. Bis dahin halte ich es mit Erwartungen und v.a. Erwartungsspannung so, dass ich versuche mich selbst zu ermächtigen. (Huch, das könnte dann jetzt schon das Thema für März werden…) Selbstermächtigung macht mich handlungsfähig und das hilft für und gegen fast alles.
Die Kooperation des Monats hat auch etwas mit Erwartungen (verschiedener Berufs- und Bevölkerungsgruppen) und auch damit, wie wir Einfluss darauf nehmen können, dass sich unsere Hoffnungen erfüllen… (Selbstermächtigung… sachichdoch!)
Achtung – wirklich wirklich wichtig!!
Ihr erinnert Euch…. Ich habe auf der Homepage eine Unterseite Kooperationen erstellt und von diesen aktuell fünf Menschen, Unternehmen, Vereinen, stelle ich jeden Monat eine/n im Newsletter vor.
Diesmal ist die
Kooperation des Monats der Verein Gemeinsam starke Heilpraktiker*innen e.V.
* | Lars Petersen und ich haben im Jahr 2021 mit ein paar anderen diesen Verein gegründet, weil wir Informationen und Einfluss gesucht haben bei der Umgestaltung des HP-Rechts. Die Info haben wir bekommen und jetzt aktuell bekommt jede/r einzelne HP auch Einfluss. Das Gesundheitsministerium hat ein empirisches Gutachten ausgeschrieben und die Firma invivo, die regelmäßig Umfragen für die Regierung durchführt hat aus den Fragen der verschiedenen Ressorts eine umfangreiche Umfrage erstellt. Es ist sinnvoll sich vorzubereiten, bevor mensch sich an die Beantwortung macht, dafür gibt es ein pdf mit den Fragen. Es ist absolut sinnvoll an der Umfrage teilzunehmen, um ein umfassendes Bild von unserem Berufstand zu zeigen. Aktuell bekommen die in Verbänden und Vereinen (wie unserem) organisierten KollegInnen den Fragebogenlink. Vermutlich deshalb, weil das ein einfacher und relativ sicherer Weg ist. Bitte, nehmt gerne Kontakt zu uns auf, um Euch an der Umfrage zu beteiligen. Und bitte tut dies schnell, weil irgendwann am Ende dieses Monats das Ganze in die Auswertung geht. Wer sich Hilfe beim Ausfüllen wünscht, ist natürlich auch willkommen mit seinen/ihren Fragen.
Und werdet auch gerne Mitglied – auch das ist Selbstermächtigung! |
Und schließlich …
… los mit den eigentlichen Anliegen des Newsletters.
Auf folgende Veranstaltungen möchte ich Eure besondere Aufmerksamkeit richten….
Findet statt und es sind noch Plätze frei (in der Reihenfolge ihres Erscheinens…):
* | Pharmakologie – bei Kerstin Ligat – für die Prüfung und für das wirklich Leben wichtig und interessant |
* | Hypnose – eine praktische Einführung – bei Jörg Dierkes – Sofort-Hilfe für selbst und andere – Einstieg in ein spannendes Thema |
* | Medizinische Heilpraktikerausbildung am Mittwoch Nachmittag – das Abenteuer beginn!! |
* | Praxis der Ernährungsberatung zum Thema Die Milchdebatte – bei Steffi Manschke – tägliches Thema in Praxis und Leben |
* | Praxisplanung und -führung – bei Sonja Blaß – für das wirkliche Abenteuer gewappnet sein |
* | Crashkurs Psychiatrie bei Matthias Krüger und Susanne Trübestein – rechtzeitig gerade-gerückt für die Prüfung |
* | Injektions- und Infusionstechniken – bei Susanne Gerhardt – für die Prüfung unerlässlich und zugelassen für den „Spritzenschein“ |
* | Aromatherapie – bei Michaela Schikorra – den heilsamen Düften auf der Spur |
Stichtage im Januar (in der Reihenfolge ihrer Dringlichkeit, was die Anmeldung angeht…):
* | Mehr Verschreibungssicherheit in der homöopathischen Praxis bei Lars Petersen |
* | GuaSha – eine wirkungsvolle Ergänzung der Akupunktur bei Thierno Diall |
* | TCM – Arzneimitteltherapie – Vertiefung bei Thierno Diall |
* | Familientreffen der Jonesies: Praxissamstag für Osteopathie nach Jones bei Lars Pertersen |
* | EMDR bei Sonja Blaß |
* | Praxis der TCM zum Thema Abszeße und andere Eiteransammlungen bei Thierno Diall |
* | Praxis der Ernährungsberatung zum Thema Fastenzeit bei Steffi Manschke |
* | Ganzheitliche Pflanzenheilkunde bei Michaela Schikorra und Katrin Reckzeh |
* | Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin mit Schwerpunkt Akupunktur bei Thierno Diall |
* | Praxis der Homöopathie zum Thema Behandlung von akuten Erkrankungen der Atemwege bei Matthias Krüger |
Und dann gibt es natürlich noch diese großen oder kleinen Frühbucherrabatte im Januar (auch hier die Reihenfolge, wann die ablaufen):
* | Klinische Untersuchung bei Markus Weber |
* | Supervision fürTCMlerInnen bei Thierno Diall |
* | Praxis der Ernährungsberatung – Das enterische Nervensystem oder das Bauchhirn bei Steffi Manschke |
* | Praxis der Homöopathie – Die Behandlung von Neurodermitis bei kleinen Kindern bei Jörg Buschmeier |
* | Viszerale Osteopathie bei Kian Pourian |
Dieser Newsletter informiert über die bis jetzt geplanten Veranstaltungen des nächsten halben Jahres und wird einmal im Monat verschickt werden.
Wer zeitnaher auf dem Laufenden gehalten werden möchte und auch an Frühbucherrabatte und Stichtage erinnert werden möchte, kann uns auf Facebook oder auch bei Instagram folgen oder noch besser sich im Forum der FHS registrieren.
Im Forum kann dann das Unterforum „Neues aus der FHS“ abonniert werden und es kommt mehr oder weniger täglich ein kleiner informativer Schubs.
Im Forum gibt es auch das Medizinrätsel-des-Tages. Dort kann jeden Tag eine medizinische, zumeist ehemalige Prüfungsfrage beantwortet werden. Dabei gibt es bei genügend richtigen Antworten einen 5-Euro-Gutschein, der bei der Buchung von Veranstaltungen eingesetzt werden kann.
Wer nicht bis ganz unten lesen möchte:
Liebe Grüße und Euch allen ein erfülltes und erfüllendes neues Jahr!
Alles Gute! Passt aufeinander auf und sorgt gut füreinander!
Kerstin Lückemeyer (und Team)
Aktuelle Fortbildungen bis Ende Juni 2024
Sa. 06.01.24 | Beginn: Pharmakologie – Findet statt – noch Plätze frei |
Di. 09.01.24 | Beginn: Hypnose – einen praktische Einführung – Findet statt – noch Plätze frei |
Mi. 10.01.24 | Beginn: Medizinische Heilpraktikerausbildung am Mittwoch Nachmittag – Findet statt – noch Plätze frei |
Do. 11.01.24 | Beginn: Praxis der Ernährungsberatung zum Thema Die Milchdebatte – Findet statt – noch Plätze frei |
Fr. 12.01.24 | Beginn: Praxisplanung und -führung am Nachmittag – Findet statt – noch Plätze frei |
Quereinstieg in Medizinische Heilpraktikerausbildung am Vormittag – B-Phase | |
Sa. 13.01.23 | Beginn: Crashkurs Psychiatrie für die Überprüfung im März – Findet statt – noch Plätze frei |
Di. 16.01.24 | Beginn: Injektions- und Infusionstechniken – Findet statt – noch wenige Plätze frei |
Mi. 17.01.24 | Beginn: GuaSha – eine wirkungsvolle Ergänzung der Akupunktur |
dito | Beginn: Gehirn-gerechtes Lernen am Nachmittag – Findet statt – noch Plätze frei |
Sa. 20.01.24 | Beginn: Aromatherapie-Ausbildung – Findet statt – noch Plätze frei |
Mi. 24.01.24 | Beginn: TCM – Arzneimitteltherapie – Vertiefung |
Sa. 27.01.24 | Beginn: Praxissamstag zur Osteopathie nach Jones |
Fr. 02.02.24 | Beginn: EMDR |
Sa. 03.02.24 | Beginn: Mehr Verschreibungssicherheit in der homöopathischen Praxis |
Mi. 07.02.24 | Praxis der TCM zum Thema Abszeße und andere Eiteransammlungen |
Do. 08.02.24 | Beginn: Praxis der Ernährungsberatung zum Thema Fastenzeit |
Sa. 10.02.24 | Beginn: Ganzheitliche Pflanzenheilkunde |
Do. 15.02.24 | Beginn: Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin mit Schwerpunkt Akupunktur |
dito | Beginn: Praxis der Homöopathie zum Thema Behandlung von akuten Erkrankungen der Atemwege |
Sa. 17.02.24 | Beginn: Akute Notfälle in der HP-Praxis auf März 2024 – Findet statt – noch Plätze frei |
Mo. 19.02.24 | Beginn: Homöopathie Grundausbildung am Abend |
Di. 20.02.24 | Quereinstieg in Medizinische Heilpraktikerausbildung am Abend – B-Phase – hier sind noch Plätze frei |
Mi. 21.02.24 | Beginn: Zungendiagnose auch für Nicht-TCMler |
Sa. 24.02.24 | Beginn: Allgemeine Klinische Untersuchung auf März 2024 – Findet statt – noch Plätze frei |
Mi. 06.03.24 | Traditionelle Chinesische Medizin: Supervision |
Do. 07.03.24 | Beginn: Praxis der Ernährungsberatung zum Thema Das Bauchhirn |
Mo. 11.03.24 | Beginn: Praxis der Homöopathie zum Thema Behandlung von Neurodermitis bei Kindern |
Sa. 16.03.24 | Beginn: Ohrakupunktur |
Fr. 22.03.24 | Beginn: Hypnosetherapie Grundlagenmodul |
Mi. 10.04.24 | TCM – Arzneimitteltherapie – Vertiefung |
Sa. 13.04.24 | Beginn: Viszerale Osteopathie |
dito | Beginn: Praxis der Homöopathie zum Thema Behandlung von Heuschnupfen |
Di. 16.04.24 | Beginn: Vom Willen zu Bestehen |
Di. 23.04.24 | Beginn: Effektive Falllösestrategien für die Überprüfung im Oktober 2024 |
Do. 25.04.24 | Beginn: Praxis der Ernährungsberatung zum Thema Ernährung bei Reizdarm |
Di. 30.04.24 | Beginn: Differentialdiagnose für die Überprüfung im Oktober 2024 |
Sa. 04.05.24 | Beginn + 1. Wochenende Osteopathie nach Jones |
Sa. 11.05.24 | Beginn: Sanfte Wirbelsäulentherapie nach DORN und BREUSS-Massage |
Do. 16.05.24 | Beginn: Chiropraktik |
dito | Beginn: Praxis der Homöopathie zum Thema Arbeitskreis – Supervision |
Mi. 22.05.24 | Beginn: Naturheilkundliche Ernährungsberatung |
Fr. 24.05.24 | Beginn: Bachblüten |
Fr. 31.05.24 | Beginn: Generative Trance in der Hypnosetherapie |
Mo. 10.06.24 | Beginn: Intensivkurs für die Überprüfung im Oktober 2024 am Montag Abend Findet statt – nur noch wenige Plätze frei |
Fr. 14.06.24 | Quereinstieg in Medizinische Heilpraktikerausbildung am Vormittag – C-Phase |
dito | Beginn: Biochemie nach Dr. Schüßler |
Mi. 19.06.24 | TCM – Arzneimitteltherapie – Vertiefung |
Diese Veranstaltungen und viele weitere finden sich im Veranstaltungskalender der FHS
Wir freuen uns über Ihr/Dein Interesse!
Liebe Grüße und Euch allen ein erfülltes und erfüllendes neues Jahr!
Alles Gute! Passt aufeinander auf und sorgt gut füreinander!
Kerstin Lückemeyer (und Team)